Elmshorner Stadtlauf wird zum Spendenlauf für Turmrettung
Auf der letzten Sitzung des Organisationsteams wurde beschlossen, beim 23. Stadtlauf eine Charity-Aktion zugunsten der Sanierung des Kirchturms der Elmshorner Nikolaikirche anzubieten. Frau Rosmarie Lehmann vom Kirchengemeinderat St.Nikolai war sehr angetan von diesem Vorschlag, so werden auf dieser Veranstaltung Mitglieder der Kirchengemeinde St. Nikolai Spendengelder sammeln, die dringend benötigt werden.
Bereits viermal wurde während des Elmshorner Stadtdlaufs eine Charity-Aktion durchgeführt. Im Jahr 2001 konnten an die Hinterbliebenen des schrecklichen Attentats in New York DM 2.000 überwiesen werden.
2007 sammelten Jugendliche von der Thomaskirchengemeinde um Pastor Klaus Täger für den Bau eines Sportplatzes in der Partnergemeinde Loitoktok in Kenia. 2008 reisten die Jugendlichen dann nach Loitoktok, um beim Aufbau eines Sportplatzes mitzuhelfen. – Eine äußerst gelungene Sache bezüglich des Engagements und Zusammenkommens junger Menschen aus verschiedenen Nationen.
2012 war der Elmshorner Stadtlauf die Plattform für einen Spendenlauf des SV Lieth. 230 junge Fußballer und andere Sportler unseres Nachbarvereins – gekleidet in einem speziellen T-Shirt – absolvierten 1.072 Kilometer und warben damit Sponsoren-Gelder für einen neuen Kunstrasenplatz ein.
Und dieses Jahr ist der Kirchturm der Elmshorner Nikolaikirche an der Reihe. Denn neben der räumlichen Nähe – der Stadtlauf führt direkt an der Nikolaikirche vorbei – gibt es auch eine Verbindung durch die christliche Andacht, die seit Jahren vor Beginn des ersten Laufes für die Aktiven abgehalten wird.
„Vielleicht können wir mit dieser Charity-Aktion die Bevölkerung ein wenig sensibilisieren, einen finanziellen Beitrag für die aufwendige Reparatur von Elmshorns Wahrzeichen zu leisten“, so Siegfried Konjack, Pressesprecher des Elmshorner Stadtlaufs.
In den Elmshorner Nachrichten, die die Spendenaktion aufgegriffen hat, wird zur Sanierung berichtet:
„Die Sanierung des Kirchturms wird fast 1 Million Euro kosten. Diese Summe können die Gemeinde und der Kirchenkreis Rantzau-Münsterdorf nicht alleine aufbringen. Spenden spielen im Finanzierungskonzept eine wichtige Rolle. Erst vor wenigen Tagen hatte ein „Bürger aus der Marktstraße“, der anonym bleiben möchte, 125.000 Euro für die Turmsanierung zur Verfügung gestellt. Auf Konzerten und beim großen Flohmarkt rund um St. Nikolai am 5. Juli werden Spenden für die Turmrettung gesammelt. Auch „Retter-T-Shirts“ werden dann verkauft.
250.000 Euro wird die Nikolaigemeinde in die Turmsanierung stecken. Der Kirchenkreis hat bisher 140.000 Euro für das Turmprojekt zur Verfügung gestellt. Zudem hoffen die Verantwortlichen auf Fördermittel aus Berlin.“

Der Turm der Elmshorner Nikolaikirche

Links unten sind die „Pflaster“ zu erkennen, mit denen der Turm aktuell gesichert wird.
Vielen Dank an unsere Partner
REWE
Bäckerei Millahn
Der Brillenmacher
Elmshorner Nachrichten
Sottmann Spezialgerüstbau GmbH
Jan Heitmann, Containerdienst
Mach mit